Der gute alte Briefkasten ist in erster Linie ein Aufbewahrungsort für Postsendungen, der die Zustellung durch den Briefträger erleichtert. Doch er ist noch viel mehr – das Aushängeschild Ihres Hauses. Ihr Postkasten soll Ihre Immobilie nach außen repräsentieren, sich stilvoll in Ihren Eingangsbereich einfügen und für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgen. Heutzutage gibt es diverse Arten von Briefkästen, die sich in der Form, Größe, Montageart und Funktionalität unterscheiden. Wie finden Sie den passenden Postbriefkasten? In diesem Blogartikel gehen wir auf die verschiedenen Varianten ein und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den richtigen Postempfänger für Ihren Bedarf finden.
Briefkasten Arten nach Standorten für die Montage
Aufgrund der verschiedenen Montagemöglichkeiten bieten viele Hersteller entsprechend unterschiedliche Briefkasten Arten an. Darunter fallen unter Anderem Modelle für die Wandmontage, Zaunbriefkästen, zum Verschrauben im Boden vor Ihrem Haus oder im Hausflur. Überlegen Sie vor dem Kauf, an welchem Standort der Kasten stehen oder hängen soll. In der Regel sind Montageanleitung und -material beim Kauf enthalten, sodass die Befestigung einfach gelingt.
Wandbriefkästen
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei dieser Art um eine klassische Variante, die mithilfe einer Vorrichtung an der Hauswand zu montieren ist. Vor allem Hausbesitzer von Einfamilienhäusern entscheiden sich häufig für diese Variante und für die Wandmontage beispielsweise neben der Haustür. Somit sind die Kästen leicht zugänglich für Postboten und Empfänger. Darüber hinaus erhalten Sie Wandbriefkästen in einer Vielzahl von Designs, Materialien und Farben, die sich jedem architektonischen Stil anpassen. Zudem können Sie bei vielen Anbietern unter Optionen wie Zeitungsfach, Hausnummerschild oder Klingeltaster zusätzlich wählen.
Unterputzbriefkästen
Unterputzbriefkästen sind eine elegante und platzsparende Lösung für die Postannahme in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Sie werden in den Unterputz der Wand eingelassen und bieten dadurch eine flächenbündige, nahtlose Optik, die besonders in modernen Architekturen beliebt ist. Dies stellt teilweise einen Nachteil vor, da Unterputzbriefkästen bereits beim Bau berücksichtigt werden müssen. Diese Briefkasten Arten zeichnen sich durch schlichte, aber stilvolle Designs aus. Sie sind jedoch nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zusätzliche Sicherheit, da der Kasten durch seine Einbettung in die Wand schwerer zugänglich für Unbefugte ist.
Aufputzbriefkästen
Im Gegensatz zu Unterputzmodellen ermöglicht die unkomplizierte Montage der Aufputzbriefkästen es, sie an fast jeder Stelle anzubringen, ohne in das Mauerwerk eingreifen zu müssen. Aufputzbriefkästen sind nicht nur funktional, sondern können auch als dekoratives Element dienen, das die Fassade eines Gebäudes aufwertet. Sie bieten eine perfekte Kombination aus Zweckmäßigkeit und Stil, ideal für Sie, wenn Sie eine schnelle und effiziente Lösung für Ihren Postempfang suchen.
Mauerdurchwurf
Mauerdurchwurfbriefkästen integrieren sich, ähnlich wie Unterputzbriefkästen, in die Gebäudestruktur, wodurch sie ebenfalls eine ästhetische und raumsparende Postlösung bieten. Der Hauptunterschied liegt in der Montage: Mauerdurchwurfbriefkästen werden durch die Wand hindurch installiert, wobei der Einwurf von außen und die Entnahme von innen erfolgt. Sie bieten somit eine erhöhte Sicherheit, da der Zugang zur Post vollständig innerhalb des Gebäudes liegt. Sie sind ideal für eine flächenbündige, minimalistische Optik. Während sich Unterputzbriefkästen besonders für dünne Wände eignen oder wenn der direkte Zugang von außen bevorzugt wird, werden Mauerdurchwurfbriefkästen oft in dickeren Wänden oder in Kombination mit Vorräumen genutzt.
Standbriefkasten
Ein Standbriefkasten ist eine flexible Option, ideal geeignet für Standorte, wo eine Wandmontage nicht möglich oder gewünscht ist. Sie sind freistehend, oft an Eingängen, in Vorgärten oder an der Grundstückgrenze, und sind in verschiedenen Designs zu erwerben – von klassisch bis modern. Unter den freistehenden Varianten gibt es Briefkasten Arten zum Einbetonieren oder zum Aufschrauben. Achten Sie unbedingt auf die Montageart.
Verschiedene Arten von Postkästen für Ihren Bedarf
Ein weiterer Aspekt, den Sie vor dem Kauf eines neuen Postbriefkastens beachten sollen, ist der Verwendungszweck. Benötigen Sie einen Kasten für Ihr Einfamilienhaus? Oder sind Sie Eigentümer von einem Mehrfamilienhaus oder Büroräumlichkeiten und wünschen sich eine einheitliche Lösung für mehrere Parteien? Empfangen Sie häufig neben Briefen auch Paketsendungen und möchten diese sicher empfangen, auch ohne vor Ort zu sein?
Briefkasten Arten für Einfamilienhäuser
Während in der Vergangenheit häufig die gleiche Briefkastenvariante vor Häusern zu sehen war, gibt es heutzutage eine breite Palette an verschiedenen Arten von Briefkästen. Besonders groß ist die Auswahl für Einfamilienhäuser – für die Hauswand oder zum Aufstellen, in klassischer Edelstahl-Optik oder farbig, einfach nur der Kasten oder zusätzlich ein Zeitungsrohr, Klingelplatte, Kamera und noch viel mehr. Beachten Sie all diese Möglichkeiten bei dem riesigen Angebot an Briefkasten Arten.
Briefkastenanlagen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien
Briefkastensysteme dienen nicht nur der sicheren Aufbewahrung Ihrer Post, sondern können als modern gestaltete Elemente auch einen optischen Akzent auf Ihrem Grundstück setzen. Briefkastenanlagen kombinieren mehrere Fächer in einer Einheit, ideal für die Nutzung in Mehrfamilienwohnhäusern sowie Büro- und Wohngebäuden. Passende Anlagen können Sie individuell konfigurieren und Ihrem Bedarf entsprechend herstellen lassen.
Paketbriefkasten – sichere Arten von Briefkästen für Paketsendungen
Durch zunehmende Online-Einkäufe steigt die Beliebtheit von Paketbriefkästen. Diese praktischen Boxen ermöglichen eine sichere Zustellung Ihrer Päckchen und das, auch wenn Sie nicht zuhause sind. Sie kennen es bestimmt: Sie warten auf ein dringendes Paket und die Zusteller klingeln genau dann, wenn keiner vor Ort ist. Es folgt eine Suche nach dem Nachbarn, der das Paket angenommen hat oder Sie müssen am nächsten Werktag die Sendung in der Postfiliale abholen – lästig und zeitaufwändig. Mit einer Paketbox lösen Sie dieses Problem. Zusteller legen Ihre Sendung einfach in den Kasten hinein und Sie können es bequem aus dem Paketfach herausholen, wenn Sie nach Hause kommen. Solche Paketkasten sind mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet, sodass Ihre Paketsendungen sicher aufbewahrt werden. Doch Ihre Pakete bleiben nicht nur von Diebstahl sicher, sondern ebenfalls vor Schäden durch Witterung.
Zusätzliche Ausstattung für Ihren neuen Postbriefkasten
Viele Hersteller bieten zu der Vielzahl Briefkasten Arten zusätzliche Features wie Zeitungsrolle oder Zeitungsbox an. Diese sind als eine Erweiterung des Kastens konzipiert und passen optisch zu Ihrem Postbriefkasten. Ihre Tageszeitung und Magazine bleiben in der Zeitungsrolle trocken und geschützt. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Briefkasten Arten, die über eine Klingel, Türgegensprechanlage und Videotechnik verfügen. Mit der modernen Video-Funktion können Sie auf Ihrem Smartphone Einsicht erhalten, wer gerade vor Ihrer Tür steht und können so beispielsweise Familienmitglieder oder Freunde hereinlassen. Die meisten Briefkasten Arten sind mit einem integrierten Namensschild erhältlich und verfügen über einen Briefkastenschlitz oder eine Klappe. Außerdem können Sie eine Entnahmesicherung erwerben, die hinter dem Schlitz montiert wird und den Kasten vor Fremdeingriffen zusätzlich schützt.
Rechtliche Bestimmungen beim Kauf beachten
Egal welche Arten von Briefkästen Sie präferieren, sollten Sie beim Kauf nicht nur auf Design und Funktionalität achten. In Deutschland gelten rechtliche Bestimmungen und DIN-Normen, denen ein Postbriefkasten entsprechen muss. Darunter fallen Mindestmaße des Kastens, die Höhe für den Briefschlitz und die Sicherheit gegen Diebstahl durch ein sicheres Schloss. Die Norm DIN EN 13724 schreibt beispielsweise70 bis 170 cm als Höhe für den Einwurfschlitz vor. Ausführliche Informationen zur Briefkasten Rechtslage erhalten Sie in unserem Blogartikel zum Thema.
Dank robuster Materialien sicher vor Witterung und lange haltbar
Briefkasten Arten aus hochwertigen und robusten Materialien glänzen durch Ihre Langlebigkeit. Die Kasten werden häufig draußen angebracht und sind jeglichen Wettereinflüssen ausgesetzt. Um eine lange Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten, wählen etablierte Hersteller Edelstahl oder verzinkten Stahl für ihre Produktion. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre besondere UV- und Witterungsbeständigkeit aus und bleiben Ihnen bei geringem Pflegeaufwand lange erhalten.
Sichere und moderne Briefkasten Arten bei Frabox kaufen
Mit den Designbriefkästen von Frabox wählen Sie höchste Qualität und verleihen Ihrem Hauseingangsbereich ein elegantes und stilvolles Aussehen. Wir bieten eine Vielzahl an Briefkasten Arten in 100% Made in Germany Qualität, die den geltenden Regularien entsprechen und aus hochwertigen Werkstoffen hergestellt werden. Unsere Modelle haben ein schlichtes, modernes und edles Design, das sich perfekt in jeder Umgebung einfügt. Mit individuellen Beschriftungsmöglichkeiten, einer Premium-Qualität Made in Germany und Herstellergarantie von 5 Jahren auf mechanischen Komponenten sowie 15 Jahren gegen Rost und einem 30 Tage Rückgaberecht bieten wir Ihnen einen exzellenten Service. Haben Sie Fragen zu den Briefkasten Arten und sind sich unsicher, welcher Kasten für Sie passend ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen unseren Kundenservice via Chat, Anruf oder E-Mail.