Stilvolle Fassadenbeleuchtung: So setzen Sie Ihr Zuhause perfekt in Szene

Die Beleuchtung eines Hauses beschränkt sich längst nicht mehr auf den Innenbereich. Eine Fassadenbeleuchtung kann das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes nicht nur ästhetisch aufwerten, sondern auch für Sicherheit und Komfort sorgen. Die Beleuchtung von Fassaden, die Häuser nach Einbruch der Dunkelheit in ihrem besten Licht präsentiert, hat sich für öffentliche Orte und Gebäude wie Kirchen, Schlösser und Museen bereits seit langer Zeit etabliert. Geschäftsbauten ziehen ebenfalls großen Nutzen aus einer Fassadenbeleuchtung, die durch raffinierte Licht- und Schatteneffekte besticht. Im privaten Bereich wird der Mehrwert in puncto Komfort, Sicherheit und einer einladenden Atmosphäre ebenso geschätzt. Die sorgfältige Beleuchtung von Objekten, sei es Treppenaufgänge und Bäume in privaten Anlagen oder Brunnen und Statuen in öffentlichen Bereichen, ist ebenso von Bedeutung. In diesem Blogartikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Fassadenbeleuchtung ein und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie die Außenansicht Ihres Hauses ins rechte Licht rücken können.

fassadenbeleuchtung-1

Warum Fassadenbeleuchtung anbringen?

Die Beleuchtung von Fassaden kann unterschiedliche Zwecken erfüllen – von der Akzentuierung architektonischer Details bis hin zur Gestaltung einer stimmungsvollen Atmosphäre, die das Gebäude in der Nachtlandschaft zur Geltung bringt. Die Fassadenleuchten haben mehrere wichtige Funktionen, egal ob es sich um Ihr Wohnhaus oder Bürogebäude handelt. Die Fassadenbeleuchtung kann ein Gebäude in Szene setzen, seine Architektur betonen und es von umgebender Dunkelheit abheben lassen. Sicherheit spielt ebenfalls eine große Rolle. Denn gut beleuchtete Außenbereiche schrecken potenzielle Eindringlinge ab und sorgen für ein Sicherheitsgefühl bei Bewohnern und Besuchern. Zudem kann eine effektive Außenbeleuchtung den Weg zum Eingang erleichtern und somit das Wohlbefinden stärken.

Arten von Leuchten für die Fassade

Die Fassadenbeleuchtung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gebäude ästhetisch aufzuwerten und sicherer zu gestalten. Es gibt verschiedene Beleuchtungsarten, die jeweils diverse Effekte und Anwendungsbereiche haben:

  • Akzentbeleuchtung: Diese Art der Beleuchtung hat den Zweck, spezifische architektonische Merkmale oder Elemente eines Gebäudes hervorzuheben. Durch den gezielten Einsatz von Strahlern oder Spotlights können schöne Details und die Gesamtarchitektur des Gebäudes unterstrichen werden.
  • Ambienteleuchten: Ambientebeleuchtung oder Umgebungsbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Fassade. Die Leuchten schaffen eine einladende und warme Atmosphäre und sind besonders geeignet, um den allgemeinen Charakter eines Gebäudes nachts zur Geltung zu bringen.
  • Wegbeleuchtung: Sowohl im privaten Bereich als auch bei Geschäftsbauten spielt die Beleuchtung von Wegen und Zugängen eine wichtige Rolle. Diese Art von Leuchten wird meist im Boden verankert – es gibt Modelle, die mit Erdspießen montiert, im Boden verschraubt, oder eingelassen werden. Bodeneinbauleuchten sorgen nicht nur für Sicherheit, indem Stolperfallen minimiert werden, sondern leiten Besucher auch auf ansprechende Weise zum Eingang.
  • Dekorative Beleuchtung: Mit dieser Art Beleuchtung, die meist mit einer gedeckten Lichtfarbe ausgestattet ist, fügen Sie Ihrem Haus eine Design-Komponente hinzu, setzten farbliche Akzente oder sorgen für ein angenehmes Ambiente.
  • Indirekte Beleuchtung: Indirekte Beleuchtung verbirgt die Lichtquellen und reflektiert das Licht über Wände oder Decken, um eine sanfte und gleichmäßige Lichtverteilung zu erzielen. Diese Technik können Sie verwenden, um eine subtile und doch wirkungsvolle Beleuchtung zu schaffen. Die Architektur wird sanft hervorgehoben, ohne dass das Licht blendet.
  • Beleuchtete Hausnummer: Eine Hausnummer mit Beleuchtung neben Ihrer Haustür erfüllt nicht nur den Zweck der Kennzeichnung für Gäste, Postboten etc., sondern Sie wertet auch Ihre Immobilie auf und verleiht Ihr einen individuellen Touch.

Jede dieser Arten von Fassadenbeleuchtung, egal ob Boden- oder Wandleuchte, kann allein oder in Kombination mit anderen verwendet werden, um einzigartige und funktionale Beleuchtungslösungen für jedes Gebäude zu schaffen. Die Wahl der richtigen Beleuchtung hängt von den spezifischen Anforderungen, der Architektur und den individuellen Präferenzen ab.

Planung Ihrer Beleuchtung für Fassaden

Die Lichtplanung sollte gut durchdacht und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren erfolgen. Dazu gehören die Architektur des Gebäudes, die Bereiche, die auszuleuchten sind, die Art der Beleuchtung und natürlich das Budget. Es ist ratsam, einen Plan zu erstellen, der die Platzierung der Lichtquellen, die Art der Leuchtmittel und die gewünschten Effekte beispielsweise in Verbindung mit dem Lichtkegel berücksichtigt. Beachten Sie, dass das Licht mit zunehmender Entfernung nach unten hin sanfter ausfällt. Professionelle Beleuchtungsberater können hierbei wertvolle Unterstützung bieten.

Bei der Beleuchtung einer Gebäudefassade ist die Auswahl der Leuchtenart wichtig, abhängig von baulichen Merkmalen und persönlichen Vorlieben. Es ist wichtig, Leuchten mit angemessener IP-Schutzklasse für den Außenbereich zu wählen, um die langlebige Funktionalität zu gewährleisten. Bei der Lichtfarbe können Sie nach persönlichen Vorlieben wählen, wobei warmweiß für Gemütlichkeit und tageslichtweiß für eine klare Optik sorgt. Technikaffine Hausbesitzer können smarte Leuchten nutzen, die ins SmartHome-System integrierbar und per Smartphone steuerbar sind.

Rücksicht auf die Natur nehmen

Bei der Planung der Fassadenbeleuchtung sollten Sie berücksichtigen, dass Ihre nächtliche Beleuchtung weder die Tier- noch die Pflanzenwelt beeinträchtigt. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Licht gezielt auf das Zielobjekt, wie etwa die Fassade, ausgerichtet ist und nicht unnötig in den Himmel oder die Umgebung gestreut wird. Dies können Sie durch den Einsatz von Abblendvorrichtungen erreichen. Auch die Helligkeit spielt eine Rolle, weshalb der Einsatz von dimmbaren Leuchten empfehlenswert ist, um die Lichtintensität anpassen zu können oder Sie wählen warme Lichttöne für die Fassadenbeleuchtung.

Auswahl der richtigen Beleuchtung

Bei der Auswahl der Beleuchtung für die Fassade stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter LED-Leuchten, Halogenstrahler und energiesparende Leuchtmittel. LED-Leuchten sind besonders beliebt, da sie energieeffizient, langlebig und in einer Vielzahl von Farbtemperaturen erhältlich sind. Wichtig ist, dass die gewählten Leuchten wetterfest und für den Außenbereich geeignet sind.

Die Lichtfarbe hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und den spezifischen Anforderungen der Immobilie ab. Allgemein erzeugt Universalweiß eine kühle und neutrale Atmosphäre, was es zu einer passenden Wahl für gewerbliche Bauten macht. Ein privates Zuhause hingegen gewinnt durch die Beleuchtung mit sanftem, warmweißem Licht an Gemütlichkeit und wirkt in der Dämmerung noch einladender.

Benötige ich eine Genehmigung zur Installation der Fassadenbeleuchtung?

Im Grunde genommen benötigen Sie keine Erlaubnis, um die Fassade Ihres Hauses zu beleuchten. Es ist jedoch empfehlenswert, dieses Vorhaben vorab mit Ihren Nachbarn zu klären, um eventuellen Einwänden vorzubeugen. Eine vorherige Abstimmung und gegenseitige Rücksichtnahme können im Extremfall gerichtliche Auseinandersetzungen verhindern. Ein möglicher Kompromiss könnte beispielsweise sein, die Beleuchtung mit einem Bewegungssensor zu verbinden, sodass die Fassade nur bei tatsächlichem Bedarf erleuchtet wird. Alternativ könnte die Beleuchtung zu festgelegten Zeiten, beispielsweise während der Nacht, ausgeschaltet bleiben, was generell eine gute und nachhaltige Option darstellt.

Vorteile der Außenleuchten von Frabox

Neben hochqualitativen BriefkästenPaketkastenBriefkastenanlagen und Türklingeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Leuchten für Ihre Fassade, Ihren Garten oder Eingangsbereich an. Als Hersteller setzen wir auf stilvolles Design, hochwertige Qualität und robuste Materialien, die sich für die Nutzung im Outdoor-Bereich perfekt eignen. In unserem Sortiment finden Sie Fassadenbeleuchtung mit BewegungsmelderWandleuchten mit intergrierter Hausnummer oder Wegleuchten-Modelle. Wir unterstreichen unsere Qualität mit einer Hersteller-Garantie von 5 Jahren auf mechanischen Komponenten und 15 Jahre gegen Durchrostung. Wir versenden Ihre Bestellung ab 30 Euro Warenwert versandkostenfrei deutschlandweit und Sie erhalten ein 30 Tage Rückgaberecht. Sie sind unsicher, welche Fassadenbeleuchtung die passende Lösung für Sie ist? Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Mail oder Chat innerhalb unserer Geschäftszeiten.

Passende Artikel
192,95 €
nur 2 - 3 Werktage
3 Kundenrezensionen
ab 160,95 €
Sofort lieferbar
29 Kundenrezensionen
ab 107,95 €
Sofort lieferbar
16 Kundenrezensionen
188,00 €
nur 5 Werktage
149,95 €
Sofort lieferbar
119,95 €
Sofort lieferbar
129,00 €
Sofort lieferbar
213,95 €
1 Kundenrezension