Hauseingänge gestalten: Tipps und Tricks für einen modernen Eingangsbereich

Lassen Sie Ihr Zuhause nicht nur von innen einladend wirken, sondern auch von außen. Doch was macht einen schönen Hauseingang aus? Zu Ihrem Hauseingang gehört weitaus mehr als nur Ihre Haustür, Ihr Eingangsbereich beginnt an Ihrer Grundstücksgrenze, führt über die Bepflanzung Ihres Vorgartens bis hin zum Hausbriefkasten, Beleuchtung, Türklingel und Fußmatte. Abhängig vom Fassadentyps Ihres Hauses gibt es sogar ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Hauseingang besonders stilvoll in Szene setzen können. Wir sind Experte für den schönsten Hauseingang und Besonderes rund ums Haus und zeigen Ihnen wichtige Grundsätze, eine Checkliste und unsere Empfehlungen für ein perfektes Gesamtbild. So können Sie sich bereits zuhause fühlen, bevor Sie Ihre Haustür überhaupt geöffnet haben.

frabox-hauseingang-titelbild

Unsere Tipps im Überblick:

Wichtige Überlegungen bei der Gestaltung des Eingangsbereichs

Checkliste für die Gestaltung des Hauseingangs

Grundsätze bei der Gestaltung des Hauseingangs im Außenbereich

Tipps für Fassaden mit Klinker

Tipps für Putzfassaden

Tipps für Fassaden mit Holzverkleidung

Tipps für Fassaden mit Rhombus

Tipps für Fassaden in Natursteinoptik

Tipps für Fassaden in Schindel- oder Schieferoptik

Tipps für Metallfassaden

Tipps für Hauseingänge mit Treppe

Tipps für die Gestaltung des Hausflurs

Wichtige Überlegungen bei der Gestaltung des Eingangsbereichs

Soll es dezent und zeitlos sein? Gibt es architektonische Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen? Wie ist der Zustand der Hausfassade und des Bodenbelags? Gibt es hier Reparatur oder Reinigungsbedarf? Optik und Zustand von Steinfliesen und Pflaster haben große Auswirkungen auf das Erscheinungsbild Ihres Eingangsbereichs.
Gibt es Bestandteile in Ihrem Hauseingang, wie zum Beispiel die Haustür, die erhalten bleiben sollen? Dann sollten Sie alle Neuanschaffungen passend dazu abstimmen. Wie steht es um die Beschilderung und Beschriftung an Ihrem Haus – wünschen Sie sich mehr Einheitlichkeit? Dann setzen Sie auf Hersteller, die Ihnen individuelle Beschriftungen ermöglichen.

Zusätzlich eine wichtige Frage: Wie steht es um Ihr Budget? Die Gestaltung des Hauseingangsbereichs kann teurer werden. Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass es Anschaffungen sind, an denen Sie lange Freude haben. Die Investition in hochwertige Produkte für Ihren Hauseingang ist sehr zu empfehlen, denn Witterung, UV-Strahlung und Beanspruchung durch die tägliche Benutzung hinterlassen bei minderqualitativen Produkten schnell deutliche Spuren.

Checkliste: Den Eingangsbereich außen modern gestalten

Eines möchten Sie bei der Neu- und Umgestaltung Ihres Hauseingangs gewiss nicht: Fehler begehen, die Ihnen viel Geld kosten. Mit dieser Checkliste bei Ihnen nichts unter!

frabox-checkliste-gestaltung-hauseingang

Eingangstür

Die Auswahl der richtigen Eingangstür ist entscheidend für den Gesamteindruck und die Funktionalität des modernen Hauseingangs, da sie im besten Fall Stil, Sicherheit und Komfort miteinander verbindet. Besonders modern wirken Aluminium-Haustüren in Anthrazit oder PVC-Haustüren in Holzoptik, zu den Klassikern gehören PVC-Haustüren in weiß.

Widerstandsfähiger Briefkasten, Hausnummer und Klingel

Briefkästen, Hausnummern und Türklingeln sind wesentliche Elemente eines modernen Hauseingangs. Bei der Gestaltung dieser Elemente steht die Integration in das Gesamtbild des Eingangsbereichs im Vordergrund. Briefkästen, Klingeln und Hausnummern für einen modernen Hauseingang zeichnen sich durch ihr minimalistisches und gradliniges Design und pflegeleichte Materialien aus. Briefkästen erhalten Sie mit oder ohne Zeitungsrolle, zur Befestigung an der Wand, als Standbriefkasten oder als Briefkastenanlage. Achten Sie außerdem auf eine gut lesbare Hausnummer (mit oder ohne Beleuchtung erhältlich). Schließlich haben Sie auch bei der Wahl der Klingel Gestaltungsspielraum – ganz egal ob klassisch mit Klingelplatte, als Funkklingel, moderne Gegensprechanlage mit Kamera oder im Postkasten verbaut.

Stimmungsvolle Beleuchtung

Die Außenbeleuchtung ist entscheidend für moderne Hauseingänge, da sie Sicherheit bietet und gleichzeitig zur Ästhetik des Hauses beiträgt. Eine geschmackvolle Lichtstimmung schafft auch bei Dunkelheit und Kälte eine einladende Atmosphäre.

Wandleuchten: Sie werden häufig neben der Haustür angebracht und betonen nicht nur den Eingangsbereich, sondern auch architektonische Details des Hauses.

Außenleuchten mit Bewegungsmelder: Diese Leuchten schalten sich bei Bewegung ein, sorgen für Sicherheit und sparen Energie.

Standleuchten: Entlang von Wegen oder im Garten platziert, sorgen sie für eine umfassende Beleuchtung und variieren in Höhe und Design.

Hausnummernleuchten: Diese speziellen Leuchten vereinen Funktionalität mit Design. Sie erleichtern die Orientierung für Besucher und Postzusteller bei Dunkelheit und setzen zugleich einen stilvollen Akzent an der Haustür.

Vordach

Ein Vordach schützt ihren Eingangsbereich vor schädlichen Witterungseinflüssen und kann die Lebensdauer von Tür, Klingel und Co. verlängern. Auch hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt: von Metallkonstruktionen über rustikale Vordächer aus Holz bis hin zu transparentem Glas.

Boden und Fliesen

Sauber verlegte Fliesen und klare Beetkanten sorgen für klare Linien und ein ruhiges Erscheinungsbild. Großflächige Bodenfliesen wirken besonders edel.

Fußmatte

Eine robuste Fußmatte im Außenbereich hilft dabei, Schmutz und Nässe von den Schuhen abzustreifen, wodurch der Innenbereich sauberer bleibt und die Böden vor Abnutzung geschützt werden.

Pflanzen und Gartengestaltung

Pflanzgefäße bringen ein Stück Natur in Ihren modernen Hauseingang – insbesondere, wenn Sie nicht über einen Vorgarten verfügen. Moderne Pflanzgefäße zeichnen sich durch klare Linien und minimalistisches Design aus. Besonders Pflanzgefäße aus feuerverzinktem Stahlblech in der Trendfarbe Anthrazitgrau strahlen eine schlichte Eleganz aus und heben sich besonders gut von dem Grün der Pflanzen ab.

Interessante Zusatzausstattung für moderne Hauseingänge:

  • Paketkasten: Freistehende Paketboxen sind besonders praktisch, um Päckchen und Pakete auch während ihrer Abwesenheit sicher zu empfangen (mehr zu den Vorteilen von Paketboxen erfahren Sie hier)
  • Videofunktion für Klingel, Briefkasten und Paketboxen (unsere Empfehlung: DoorBird), hoher Komfort und verbesserte Sicherheit: Ungebetene Gäste identifizieren und fernhalten
  • Beschriftungen: Repräsentative, individuelle Namensschilder in einheitlicher Schrift und aus wetterfestem Material
  • Dekorative Elemente wie Windlichter, gemütliche Sitzgelegenheiten und Skulpturen

Grundsätze bei der Gestaltung des Hauseingangs im Außenbereich

Der Hauseingang ist die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Schöne Hauseingänge entstehen immer dann, wenn wichtige Gestaltungsgrundsätze eingehalten werden. Dazu zählen neben einem ordentlichen äußeren Erscheinungsbild – wie etwa einer saubere Hausfassade und einem gepflegten Vorgarten – vor allem diese Grundsätze:

frabox-grafik-grundsaetze-gestaltung

  1. Klare Gestaltung: Effiziente, übersichtliche Anordnung nach einem klaren Gestaltungsschema. Klare optische Linien und wiederkehrende Gestaltungselemente, wie architektonische Details (Säulen, Bögen, Vordächer) und einheitliche Beschilderungen und Schriftarten an Postkasten und Hausnummer.
  2. Farbkonzept: Einsatz von Farbschemen für eine behagliche Atmosphäre. Wir empfehlen den Einsatz von drei Farben (zum Beispiel eine rötliche Klinkerfassade, grüne Pflanzen, weiße Türen und Hausbriefkästen) für einen harmonischen und zeitlosen Look.
  3. Angemessene Beleuchtung: Wählen Sie warmweiße künstliche Lichtquellen, um den Eingang hell und einladend zu gestalten. Indirekte Beleuchtung hat eine angenehme Wirkung.
  4. Deutliche Beschilderung: Kennzeichnen Sie den Haupteingang klar und weisen Sie Hausnummer, Klingel, Briefkasten und optional Paketboxen gut lesbar aus. Beleuchtete Briefkastenschilder sind auch bei Dämmerung und Dunkelheit noch gut lesbar.

Personalisierte Akzente: Verleihen Sie Ihrem Hauseingang mit individualisierter Beschilderung, Kunst und Dekor eine persönliche Note. Skulpturen aus Stein oder aus Metall mit Rost-Patina sind attraktive Hingucker in Ihrem Vorgarten, aber auch bequeme Sitzgelegenheiten erhöhen den Wohlfühlfaktor.

Wichtig für die Gestaltung der Hauseingänge für Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude und Anwohner mit körperlichen Einschränkungen: Barrierefreiheit. Gewährleisten Sie den Zugang für alle, einschließlich Menschen mit Behinderungen, durch Rampen, Handläufe und automatische Türen. Beachten Sie darüber hinaus gültige Vorschriften und Richtlinien in Ihrer Region. Zur Rechtslage für Briefkästen finden Sie hier hilfreiche Informationen, wir empfehlen Ihnen darüber hinaus auch unsere Artikel zu “Ist der Name am Briefkasten Pflicht?” und unseren Artikel zum Thema “Hausnummer anbringen”.

 

Wichtig für die Gestaltung Ihres Hauseingangsbereichs: Die Hausfassade

frabox-hauseingang-klinker-trenner

Hauseingänge gestalten für Klinkerfassaden

Klinkerfassaden sind der Klassiker für Hausfassaden. Klinker ist sehr unempfindlich gegenüber Algenbefall, Salzausblühungen und Solarabsorption. Neben den klassischen Klinkerfarben rot und rostbraun gibt es inzwischen eine breite Auswahl aus Sandfarben, Terrakottatönen, Grautöne, Schwarz und mehr.

Unsere Tipps:

  • Rötliche Klinker wirken besonders gut in Kombination mit Weiß und Anthrazit
  • Dunkle Klinker wirken in der Ton-in-Ton Kombination mit Anthrazit besonders edel, mit weißen Elementen oder Briefkästen aus Edelstahl können Sie hingegen deutliche Highlights setzen
  • Sand- und terrakottafarbene Klinker wirken mit Postkästen, Klingeln und Dekoration aus Edelstahl und in Weiß- und Cremetönen gut zur Geltung
  • Setzen Sie auf klare, großzügige Formen, um einen Ausgleich zur aufregenden Klinkerstruktur zu schaffen
  • Klinkerfassaden erscheinen im Kontrast mit grünen Rasenflächen besonders strahlend
  • Vermeiden Sie kleinteilige, filigrane Dekoration und Elemente – diese gehen vor der Klinkerstruktur häufig unter

 

frabox-hauseingang-putz-trenner

Hauseingänge für Putzfassaden gestalten

Putzfassaden bieten Ihnen eine breite Farb- und Strukturauswahl. Die meisten Putze sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich – sodass Sie Ihren Hauseingang und das Erscheinungsbild Ihres Hauses auch über die Gebäudefarbe stark beeinflussen können. Beachten Sie jedoch, dass heller Putz anfälliger für Schmutz ist.

Unsere Tipps:

  • Heller Putz wirkt schnell kühl – hier können Sie mit bunter Bepflanzung, farbigen Briefkästen und deutlichen Kontrasten Akzente setzen
  • Für farbige Hausfassaden empfehlen wir hingegen eher neutrale Farben wie Edelstahl, Schwarz oder Weiß
  • Helle Putzfassaden eignen sich perfekt für indirekte Beleuchtung! Die Lichter kommen hier besonders gut zur Geltung

 

frabox-hauseingang-holz-trenner

Hauseingänge gestalten für Fassaden mit Holzverkleidung

Holzfassaden sind nicht nur besonders nachhaltig, sondern überzeugen auch mit ihrem natürlichen Look und einer einmaligen Oberflächenstruktur. Holz wird nicht ohne Grund seit Jahrhunderten für die Haus- und Fassadengestaltung verwendet: Holzfassaden wirken freundlich, einladend, sind langlebig und bewährt.

Unsere Tipps:

  • Setzen Sie auf geradlinige und unifarbene Elemente, um einen attraktiven Kontrast zur Struktur des Holzes zu bieten
  • Für helle bis mitteldunkle Holzarten wie Lärche, Douglasie und Kiefer wirken Haustür, Briefkasten und Co. in modernem Anthrazit (RAL 7016) sehr edel
  • Für dunkle Holzarten wie Weißtanne oder Esche eignen sich Modelle in Verkehrsweiß oder Edelstahl besser, um ausreichend Kontrast zu bieten
  • Der Einsatz von Grünpflanzen wie z.B. Ziergräsern unterstützt den natürlichen Look des Eingangsbereichs

 

frabox-hauseingang-rhombus-trenner

Hauseingänge gestalten für Fassaden in Rhombusoptik

Während klassische Holzverkleidungen sehr pflegeintensiv und anfällig für Verwitterung sind, ist die Fassadenverkleidung in Holzoptik eine robuste, wetterfeste und pflegeleichte Alternative. Die Rhombusleisten schaffen zudem klare Linien und wirken daher besonders modern.

Unsere Tipps:

  • In Kombination mit Anthrazit unschlagbar!
  • Greifen Sie die Linien in geradlinig und puristisch gestalteten Elementen wieder auf
  • Grünpflanzen unterstreichen den natürlichen Look und sorgen für ein warmes Erscheinungsbild
  • Edelstahlflächen und Elemente in Verkehrsweiß brechen oft zu stark mit den Holztönen

 

frabox-hauseingang-naturstein-trenner

Hauseingänge gestalten für Fassaden in Natursteinoptik

Fassaden aus Naturstein erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In freundlichen Beigetönen und mit spannender Oberflächenstruktur wirken sie clean und hochwertig. In Dunkelgrau wirken sie edel und massiv. Egal für welchen Farbton Sie sich entscheiden – Natursteine sind wahre Alleskönner für die Gestaltung Ihres Hauseingangs.

Unsere Tipps:

  • Kontrastreich und modern in Kombination mit dunklem Grau, locker und leicht in Kombination mit Beige und Weiß
  • Akzente aus Edelstahl und Terrakotta (z.B. Blumentöpfe) setzen
  • Mediterrane Pflanzen bilden einen spannenden Kontrast zur Natursteinoptik
  • Bunte Farben sind hier eher ungeeignet, da sie schnell mit der Struktur des Steins konkurrieren können

 

frabox-hauseingang-schindel-schiefer-trenner

Hauseingänge gestalten für Fassaden in Schindel- oder Schieferoptik

Schindel- und Schieferfassaden sind klassischerweise in dunklen Grautönen zu finden. Das Anthrazitgrau wirkt modern und zeitlos, stellt jedoch auch gesonderte Anforderungen an die Gestaltung des Eingangsbereichs. Damit Ihr Hauseingang nicht zu dunkel wird, geht es um ein ausgewogenes Verhältnis aus Farb- und Lichtakzenten.

Unsere Tipps:

  • Bei vielen Fassaden in Schieferoptik brechen weiße Farbtöne die Optik sehr stark, wir empfehlen hier die Ton-in-Ton-Lösung mit Anthrazit oder farbige Akzente
  • Verleihen Sie der neutralen, grauen Fläche über zeitlose Pflanzen wie Buchsbaum, Bonsai oder Lavendel eine freundlichere Note, auch Rasenfläche bildet einen guten Kontrast
  • Setzen Sie auf großzügige Strahler, um die besondere Struktur Ihrer Hausfassade bei Dämmerung und Dunkelheit hervorzuheben
  • Hausnummern aus Edelstahl wirken auf dem dunklen Grau besonders edel

 

frabox-hauseingang-metall-trenner

Hauseingänge gestalten für Fassaden in Metalloptik

Fassaden in Metalloptik sind in der Regel Hell- bis Mittelgrau gehalten. Damit Metallfassaden nicht zu nüchtern wirken gilt es, den Hauseingang entsprechend kontrastreich zu gestalten.

Unsere Tipps:

  • Für Ihren Hauseingang können Sie hier beinah alle Farben kombinieren, von neutral bis bunt bieten sich Ihnen breite Gestaltungsmöglichkeiten
  • Setzen Sie auf eine großzügige Bepflanzung, Grünpflanzen und Blumen bewirken hier Wunder!
  • Postkästen und Co. in Edelstahloptik gehen auf den hellen Grautönen der Fassaden hingegen oft unter

 

frabox-hauseingang-treppe-trenner

Hauseingang mit Treppe gestalten

Oft liegt der Hauseingang von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern über Stufen etwas erhöht. In den meisten Fällen sind diese Hauseingänge mit Treppe mit einem Vordach geschützt.

Unsere Tipps:

  • Stolpergefahr: Eine gute Beleuchtung des Hauseingangs ist hier besonders wichtig!
  • Greifen Sie Farbe und Stil des Geländers über Klingel, Tür und Hausbriefkasten wieder auf
  • Dekorieren Sie breite Treppen mit Grünpflanzen, z.B. einen Blumentopf links und rechts der Treppe
  • Für Mehrfamilienhäuser: Briefkasten können auch innenliegend im Hausflur montiert werden, sollte eine Montage nahe der Eingangstür nicht möglich sein.

Hauseingang im Innenbereich: Tipps für die Gestaltung des Hausflurs

frabox-titelbild-hauseingang-flur

Auch der Flur gehört zu Ihrem Hauseingangsbereich. Gestalten Sie ihn wohnlich, indem Sie bequeme Sitzmöglichkeiten wie eine Sitzbank integrieren, den Raum mit Zimmerpflanzen beleben und mit einem Wandregal und einem Garderobenschrank für Ordnung sorgen. Mit Kisten und Boxen sorgen sie zusätzlich für mehr Ordnung und ausreichend Stauraum.

Um empfindliche Böden wie Parkett und Laminat im Hauseingang vor Kratzern zu schützen, empfehlen wir pflegeleichte, idealerweise waschbare, waschbare Teppiche. Achten Sie auch bei der Flurgestaltung auf ein harmonisches, reduziertes Farbkonzept.

Passende Artikel
ab 177,95 €
22 Kundenrezensionen
204,95 €
nur 2 - 3 Werktage
Farben:
RAL 9007 Graualuminium
RAL 9016 Verkehrsweiß
DB 703 grau
RAL 3003 Rubinrot
RAL 7012 Basaltgrau
RAL 7016 anthrazitgrau
286 Kundenrezensionen
51,95 €
nur 2 - 3 Werktage
Farben:
RAL 9005 Tiefschwarz
RAL 9007 Graualuminium
RAL 9016 Verkehrsweiß
DB 703 grau
RAL 3003 Rubinrot
RAL 7012 Basaltgrau
RAL 7016 anthrazitgrau
RAL Farbe nach Wahl
120 Kundenrezensionen
ab 147,95 €
Sofort lieferbar
28 Kundenrezensionen
532,95 €
nur 2 - 3 Werktage
Farben:
RAL 7016 anthrazitgrau
RAL Farbe nach Wahl
69 Kundenrezensionen