Die Hausklingel ist ein alltägliches, aber wesentliches Element eines jeden Hauses. Mit der fortschreitenden Technologie sind auch die Hausklingeln weiterentwickelt worden. Moderne Hausklingeln mit Strom bieten eine Vielzahl von Funktionen, die weit über das einfache "Ding Dong" hinausgehen. Diese elektrischen Systeme können mit Sicherheitskameras, Gegensprechanlagen und sogar mit dem Internet verbunden werden, um eine nahtlose und effektive Kommunikation zu gewährleisten. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Hausklingeln mit Strom wissen müssen!
Die Vorteile einer Hausklingel mit Strom
1. Zuverlässigkeit
Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Türklingeln sind Hausklingeln mit Strom in der Regel zuverlässiger, da sie eine kontinuierliche Stromversorgung haben. Es besteht nicht das Risiko, dass sich die Haustürklingel aufgrund leerer Batterien ausschaltet.
2. Längere Lebensdauer
Ohne die Notwendigkeit, Batterien regelmäßig auszutauschen, können batterielose Türklingeln oft länger halten, was sie zu einer langfristig kosteneffizienteren Lösung macht.
3. Erweiterte Funktionen
Viele Hausklingeln mit Strom bieten erweiterte Funktionen wie Gegensprechanlagen, Videokameras und die Integration in Heimsicherheitssysteme. Diese Funktionen benötigen oft mehr Strom, als Batterien zuverlässig liefern können.
4. Bessere Klangqualität
Drahtgebundene, batterielose Türklingeln haben oft eine höhere Klangqualität. Dies liegt daran, dass sie eine stabilere und stärkere Stromquelle nutzen können, um eine klare und deutliche Tonübertragung zu gewährleisten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Klingel in einem größeren Haus oder als Teil eines umfassenderen Sicherheitssystems verwendet wird, wo klare Audiosignale entscheidend sind.
5. Integration in Smart-Home-Systeme
Drahtgebundene Klingeln lassen sich oft leichter in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren, um eine zentralisierte Steuerung über Apps und Automatisierung zu ermöglichen.
Hausklingel mit Strom oder Funkklingel?
Eine Hausklingel mit Strom punktet mit höherer Störfestigkeit, einer längeren Lebensdauer sowie einer besseren Klangqualität. Eine Funkklingel hingegen kann flexibel und in der Regel unkompliziert und schnell auf dem Grundstück montiert werden. Standortänderungen sind bei Funkklingeln einfach durchzusetzen. Funkklingeln, die in Steckdosen gesteckt werden, bieten dabei eine besonders bequeme und flexible Lösung. Diese Art von Funkklingel nutzt die Steckdose sowohl als Energiequelle als auch als Mittel, um die Signalempfangsreichweite im ganzen Haus zu erweitern, sodass Sie keinen Besucher verpassen, egal in welchem Raum Sie sich befinden.
Wenn Sie eine zuverlässige, langfristig kosteneffiziente Lösung suchen und die Installation kein Hindernis darstellt, ist eine Hausklingel mit Strom die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch Flexibilität und eine einfache Installation bevorzugen und bereit sind, regelmäßige Batteriewechsel in Kauf zu nehmen, könnte eine Funktürklingel besser zu Ihren Bedürfnissen passen. Letztlich hängt die beste Wahl von Ihren individuellen Anforderungen und Umständen ab.
Arten & Zusatzfunktionen von Hausklingeln mit Strom
Für Einfamilienhäuser bieten sich Einzel-Klingelmodule an. Diese bestehen aus einem Klingelknopf, der an der Eingangstür montiert wird, und einem internen Klingelgerät bzw. Türgong (z. B. mechanisch), der den Ton erzeugt, wenn jemand klingelt.
Für Mehrfamilienhäuser oder Bürogebäude eignen sich Klingelanlagen, die mehrere Klingeltaster auf einer Klingelplatte vereinen.
Video- und Gegensprechanlagen
Diese intelligenten Türklingeln kombinieren die Funktionen einer traditionellen Haustürklingel mit modernen Technologien wie Videoüberwachung und Zwei-Wege-Audio. Sie ermöglichen es den Bewohnern, über eine Kamera zu sehen, wer an der Tür ist, und über eine Gegensprechanlage direkt mit dem Besucher zu kommunizieren. Diese Systeme können über Smartphones ferngesteuert und überwacht werden, was zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit bietet. Mit Funktionen wie Türöffnung per Smartphone, Bewegungserkennung, Nachtsicht und Aufzeichnungsmöglichkeiten sind sie nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein wichtiges Sicherheitselement für jedes moderne Zuhause.
Besonders platzsparend und funktional sind Briefkästen mit integrierter Klingel, Video- und Gegensprechanlage. Diese multifunktionalen Briefkästen bieten damit das Rundum-sorglos-Paket für Ihren Hauseingang.
Klingelton und Lautstärke
Um sicherzustellen, dass Sie keinen Besucher oder Postzusteller mehr verpassen, ist der Klingelton nach Ihrem persönlichen Geschmack wählbar. Egal ob Sie einen klassischen, melodischen oder modernen Klingelton bevorzugen, die Optionen sind vielfältig. Zudem lässt sich die Lautstärke der Haustürklingel frei wählen, sodass sie in jeder Umgebung gut hörbar ist. Die Möglichkeit, die Lautstärke anzupassen, ist besonders nützlich in großen Häusern oder für Personen mit eingeschränktem Hörvermögen.
Vielfältige Designs von Hausklingeln mit Strom
In Ihrem Eingangsbereich sollten Sie keine Abstriche machen – das gilt auch für das Design Ihrer Hausklingel mit Strom. Klingelplatten sind in einer breiten Palette von RAL Farben erhältlich, sodass Sie genau die Nuance wählen können, die perfekt zu Ihrem Haus und Stil passt. Ob subtiler, neutraler Ton oder lebhafter Farbakzent – die Anpassungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Eine LED-Beleuchtung im Klingeltaster verleiht diesem nicht nur Modernität, sondern gewährleistet auch in der Dämmerung oder bei Nacht eine klare Sichtbarkeit.
Gestalten Sie Ihre Türklingel zusätzlich mit individuellen Gravuren. Versehen Sie Ihre Hausklingel mit Strom beispielsweise mit Ihrer Hausnummer, Ihrem Nachnamen oder Ihrer Straße. Dieses Detail ist nicht nur praktisch, indem es Besuchern erleichtert, die richtige Adresse zu finden, sondern es verleiht Ihrem Eingangsbereich auch Charakter und einen Hauch von Exklusivität.
Sie wünschen Funktionalität und Ästhetik im Eingangsbereich? Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten der Hausklingeln mit Strom und konfigurieren Sie Ihre Klingel nach Wunsch bei Frabox!
Wie wird eine Hausklingel mit Strom montiert?
Gemäß § 13 der Niederspannungsanschlussverordnung ist es Laien untersagt, Arbeiten an der Elektrik vorzunehmen. Das Anschließen einer Hausklingel mit Strom darf daher ausschließlich durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Die Montage einer drahtgebundenen Türklingel umfasst dabei im Allgemeinen folgende Schritte:
1. Planung: Bestimmen Sie den Standort der batterielosen Klingel und des Klingeltasters sowie den Verlauf der Kabel.
2. Spannung abschalten: Stellen Sie sicher, dass die Spannung an dem Stromkreis, an dem gearbeitet wird, sicher abgeschaltet ist.
3. Klingeltrafo installieren: Montieren Sie den Klingeltransformator in der Nähe des Sicherungskastens oder an einem anderen sicheren Ort.
4. Kabel verlegen: Führen Sie die Kabel vom Transformator zum Klingelknopf und von dort zur Klingel. Verwenden Sie eventuell vorhandene Leerrohre oder stemmen Sie Schlitze, falls nötig.
5. Klingeltaster montieren: Befestigen Sie den Klingeltaster neben der Haustür in einer Unterputzdose oder als Aufputzmodell.
6. Türklingel montieren: Installieren Sie die Klingel im Hausflur oder einem anderen gewünschten Ort.
7. Verdrahtung anschließen: Verbinden Sie die Kabel korrekt mit dem Transformator, dem Klingelknopf und der Klingel gemäß dem Schaltplan.
8. Spannung wieder einschalten und testen: Schalten Sie die Spannung wieder ein und überprüfen durch Betätigung des Tasters, ob die Klingel funktioniert.
9. Sicherheitscheck: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sicher angeschlossen und installiert sind und die Verdrahtung den Vorschriften genügt.
Hausklingeln mit Strom 100% Made In Germany
Verleihen Sie Ihrem Eingangsbereich ein hohes Maß an Funktionalität und Sicherheit mit Klingelanlagen, Funktürklingeln und Hausklingeln mit Strom von Frabox! Sollten Sie mit Ihrem Produkt nicht vollständig zufrieden sein, bietet Frabox eine 30-tägige kostenlose Rückgabemöglichkeit. Darüber hinaus profitieren Sie beim Kauf eines Frabox-Produkts von der 5-jährigen Frabox-Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler sowie der 10-jährigen Garantie gegen Durchrostung. Unsere Produkte sind 100% Made in Germany, was höchste Qualitätsstandards und Verarbeitung garantiert. Bestellen Sie jetzt Ihre Haustürklingel versandkostenfrei ab einem Warenwert von 30 Euro innerhalb Deutschlands.