Was macht einen guten Paketbriefkasten aus? 15 Fragen und Antworten rund um Paketboxen

Briefkästen sind an jedem Haus zu finden. Briefe, Postkarten, Einladungen und kleine Sendungen können dort problemlos zugestellt werden. Bei größeren Päckchen und Paketen wird es jedoch schwierig, diese werden entweder in der Nachbarschaft zugestellt, an Ablageorten im Freien hinterlegt oder an die Poststellen zur Abholung geliefert. Die Suche nach den Paketen nimmt immer wieder Zeit in Anspruch, die im Alltag häufig fehlt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich Ihren Alltag mit Paketbriefkästen vereinfachen können, welche Modelle es gibt und mit welchen Kosten Sie rechnen können.

paketbriefkasten-1

1. Was ist ein Paketbriefkasten?

Paketbriefkästen sind größer als herkömmliche Hausbriefkästen und für die sichere und wettergeschützte Paketzustellung während Ihrer Abwesenheit geeignet. Postboten können die Paketsendungen einfach, rund um die Uhr und sicher innerhalb des Kastens ablegen, ohne einen Schlüssel zu benötigen. Paketkästen werden wie auch normale Briefkästen nahe der Haustür oder an der Grundstücksgrenze platziert.

2. Welche Vorteile hat ein Paketbriefkasten?

Die Vorteile eines Paketkastens sind vielfältig. Zum einen gehört die Suche der Sendungen nach Feierabend der Vergangenheit an – sie müssen sie nicht mehr bei Nachbarn oder Poststationen abholen. Zum anderen können Sie mit den Kästen das Diebstahlrisiko und das Risiko durch wetterbedingte Beschädigungen durch die Ablage an ungeschützten oder offen einsehbaren Orten senken.

Die Vorteile der Frabox Paketbriefkästen im Überblick:

  • Sicherer Empfang von Briefen und Paketsendungen jedes Paketdienstes
  • Paketannahme rund um die Uhr
  • Viel Platz für viele Paketgrößen
  • Mit und ohne Brieffach verfügbar
  • Je nach Modell ein- oder mehrfache Belieferung möglich
  • Robustes und widerstandsfähiges Material
  • UV- und witterungsbeständige Lackierung
  • Große Farb- und Designauswahl
  • Langlebigkeit durch die eingesetzten Materialien
  • Frabox® Premium-Qualität Made in Germany
  • 15 Jahre Garantie gegen Durchrostung und 5 Jahre auf mechanische Komponenten (Details) auf alle Frabox-Produkte
  • Einzelne Kästen oder als Briefkastenanlage mit Paketboxen verfügbar
  • Kein elektrischer Anschluss oder App notwendig
  • Keine laufenden Kosten

3. Wie funktioniert ein Paketbriefkasten?

Gute Paketboxen funktionieren über ein zustellerunabhängiges Sicherrungssystem, dass sich nur über ein mechanisches Schloss öffnen lässt. Durch ein unabhängiges System müssen für die Zustellung keine Zugangscodes, Schlüssel oder QR-Codes an Dritte weitergegeben werden. Für die größtmögliche Sicherheit Ihrer Paketsendungen haben wir für Sie drei innovative Schließmechanismen entwickelt:

a) Mechanisches Cleverlock-Schloss

Unser Modell VORLEY ist mit einem mechanischen CLEVERLOCK-Schloss ausgestattet und lässt sich vom Postboten zum einmaligen Einlegen der Paketsendungen öffnen. Nach dem Schließen wird es automatisch verriegelt und lässt sich nur durch Ihre Schlüssel wieder öffnen.

b) Ladeluke mit Zwischenboden zur Diebstahlsicherung

Unser Modell NAMUR funktioniert über einen Zwischenboden, der sich beim Schließen der Einwurfklappe öffnet und das Paket in das diebstahlsichere Fach fallen lässt.

paketbriefkasten-funktionsweise-namur

c) Schubladensystem mit Rückholsperre

Schubladensysteme mit Rückholsperre funktionieren über eine herausziehbare Zustellschublade, in die die Sendung eingelegt werden kann. Mit dem Schließen der Schublade öffnet sich der Zwischenboden und das Paket fällt in das Paketfach. Der Boden des unteren Fachs ist fallgedämmt, sodass Karton und Inhalt sanft langen und nicht beschädigt werden.

paketbriefkasten-the-one-funktionsweise

4. Was darf in den Paketbriefkasten?

Wie der Name es schon andeutet, dienen Paketbriefkästen der Annahme von Paketen. Die Größe der Paketkästen ist dabei auf die üblichen Paketgrößen der verschiedenen Zusteller angepasst. Welche Paketformate bei den einzelnen Paketzustellern gelten, können Sie in unserem Blogartikel “Vorgaben für Briefe und Pakete” nachlesen. Kartons in Übergrößen und Sperrgut sind leider nicht für die Kästen geeignet.

5. Welche Montagemöglichkeiten gibt für Paketboxen?

Die Montage der Paketkästen ähnelt der Montage für Standbriefkästen. Die Frabox Paketbriefkästen sind für die freistehende Montage zum Aufschrauben geeignet, viele Modelle werden schon fertig montiert mit der Spedition geliefert, sodass Sie sie nur noch mit Schrauben im Boden verankern müssen. Dazu gibt es folgendes zu beachten:

a) Das Befestigungsmaterial für die bauseitige Montage, z.B. auf einem Betonsockel oder im Boden, liegt bei.
b) Das Befestigungsmaterial kann abhängig vom Untergrund abweichend sein. Beigelegtes Material eignet sich ausschließlich für Betonfundamente normaler Fertigungsklasse (z.B. Zementestrich).
c) Die jeweilige Montageanleitung und zwei Schlüssel je Fach liegen ebenfalls bei.
d) Für die Bodenmontage benötigen Sie zusätzlich eine Bohrmaschine und einen Maul- oder Ringschlüssel in der passenden Größe (üblich ist Größe 13).
e) Wir empfehlen Ihnen, die Arbeiten aus Sicherheitsgründen immer zu zweit durchzuführen.

Fundament gießen: Wenn Sie das Betonfundament noch selbst gießen müssen, so achten Sie auf eine ausreichende Größe, die mindestens 1,5x so groß wie das Lochbild ist. Lassen Sie das Fundament unbedingt komplett durchtrocknen, bevor Sie mit den Bohrungen starten!

frabox-montage-the-one

Tipps und Hinweise zu den weiteren Montagemöglichkeiten unseres gesamnten Briefkastensortiments, wie etwa Designbriefkästen zur Wandmontage, finden Sie in unserem Blogartikel zur Briefkasten Befestigung.

6. Welche Paketbriefkästen gibt es bei Frabox?

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl zahlreicher Farben, Designs und Zusatzausstattungen. Alle Modelle bei Frabox zeichnen sich jedoch durch eine zeitlose, puristische Eleganz aus, die auch nach vielen Jahren noch überzeugt. Wir legen größten Wert auf beste Premiumqualität unsrer Produkte, damit Sie lange Freude daran haben. Anders als viele preiswerte Modelle anderer Hersteller produzieren wir von Frabox ausschließlich in Deutschland, sodass Sie sich auf bewährte Made in Germany Standards verlassen können. Durch individuelle Briefkastenschilder können Sie Ihrem Paketbriefkasten zudem eine ganz persönliche Note verleihen, sodass er nicht nur besser erkannt, sondern auch zum echten Hingucker wird.

Diese Modelle finden Sie bei Frabox:

 frabox-vergleichsgrafik-paketboxen-v104

7. Sind Paketkästen wirklich sicher?

Die Kästen aus Edelstahl oder aus verzinktem Stahlblech sind robuster als textile Packsäcke. Die Kästen werden fest im Betonfundament im Boden verschraubt und sind daher gut gegen Diebstahl geschützt. Die speziellen Schließmechanismen schützen zugestellte Sendungen. Das Öffnen der Paketfächer erfolgt ausschließlich über mechanische Schlösser, zu denen nur Sie den Schlüssel haben. Ihr Paketbote benötigt keinen Schlüssel. Mechanische Schlösser sind sicherer als Zahlencodes, die sich leichter erraten oder weitergeben lassen. Weitere Infos erfahren Sie in unserem Blogartikel “Sicherer Paketbriefkasten”.

8. Wie groß muss ein Paketbriefkasten sein?

Wie groß das Fach sein sollte, hängt von Ihrem Bestellverhalten ab. Wie viele Personen bestellen aus Ihrem Haushalt regelmäßig? Können Sie das Fach täglich leeren? Wie groß sind die Pakete, die Sie üblicherweise erhalten? Damit Zusteller einzelne Sendungen in unterschiedlichen Größen sicher zustellen können, sollte die Box ein Fassungsvolumen von etwa 40 Litern nicht unterschreiten. Das Modell ERIK ist mit einem Volumen von 42 Litern besonders kompakt. Wenn Sie größere oder mehrere Päckchen bestellen, empfehlen wir Ihnen höhere Fassungsvolumina von 50, 65 oder 75 Litern. In unserem Onlineshop finden Sie passende Paketboxen in verschiedenen Größen passend zu Ihrem Nutzungsverhalten und Bedarf.

9. Muss der Paketbriefkasten gekennzeichnet werden?

Ein Namensschild an der Box ist empfehlenswert, damit Sie Ihrer Hausnummer eindeutig zugewiesen werden kann. Nach der deutschen Rechtslage für Hausbriefkästen ist der Name jedoch nicht verpflichtend. Die Rechtslage verhält sich diesbezüglich ähnlich, wie auch für den häuslichen Postbriefkasten. Nähere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blogartikel, in dem wir näher darauf eingehen, ob der Name am Briefkasten Pflicht ist.

10. Welcher Paketbriefkasten ist am besten?

Welches Modell am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren konkreten Anforderungen an das Modell ab. Paketbriefkästen gibt es in jedem Preissegment. Qualität, Art des Schließmechanismus und die Möglichkeiten zur Zusatzausstattung können dabei jedoch stark variieren. Für den Kauf sollten Sie abstecken, was Ihr Budget hergibt, ob Sie eine einzelne Box oder eine Kombination mit Klingel und Brieffach wünschen, wo der Kasten platziert werden soll und ob eine Beschriftung gewünscht ist. Anhand dieser Angaben lässt sich bereits gut eingrenzen, welches Modell sich für Sie am besten eignet. Wenn Sie sich unsicher sind, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite!

11. Welche Zusatzausstattungen gibt es für einen Paketkasten?

Zu einigen Modellen gibt es nützliche Zusatzausstattung, durch die sich mehrere Funktionen gleichzeitig abbilden lassen. Diese Ausstattungsvarianten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Modelle ohne Briefkastenschlitz und technisches Zubehör
  • Modelle mit einem Paketfach und mehreren Briekastenschlitzen (ideal für Zweifamilienhäuser)
  • Modelle mit LED-Taster und Sprechsieb bzw. Gegensprechanlage mit aktiver Geräuschunterdrückung
  • Modelle mit DoorBird-Videomodul mit Nachtsichttechnik
  • Individuelle, passgenaue Namensschilder in verschiedenen Designs
  • XL- oder DUO-Varianten für extra viel Platz

12. Gibt es Namensschilder für Paketboxen?

Ja, für Paketbriefkasten gibt es speziell angefertigte Namens- und Hausnummernschilder. Die Schilder sind sinnvoll, damit Postboten den Kasten bei der Postzustellung eindeutig zuordnen können. Schilder sind besonders dann sinnvoll, wenn die Boxen nicht direkt neben Ihrem Hauseingang stehen. Mit den innovativen Frabox-Spezialbeschriftungen können Sie Ihren Paketbriefkasten mit inidviduellen Namensschildern in verschiedenen Designs ausstatten. Wie das Design aussehen wird, können Sie bei der Konfiguration auf den Produktdetailseiten direkt einsehen.

paketbriefkasten-beschriftungen

13. Was kostet ein Briefkasten mit Paketfach?

Die Kosten für einen Paketbriefkasten können je nach Ausstattung höher oder niedriger ausfallen. Basismodelle ohne Zubehör erhalten Sie bei uns ab knapp 270 Euro aufwärts. Modelle mit Beschriftung und Klingel gibt es ab knapp 1.000 Euro und High-End Ausführungen mit Beschriftung und Video starten ab knapp 1.700 Euro. Bedenken Sie, dass die Investition in einen hochwertigen Paketkasten eine langfristige Anschaffung ist, die Ihnen über viele Jahre den Alltag erleichtern kann. Eine robuste Ausführung ist widerstandsfähiger gegenüber Witterung und mechanischer Beanspruchung, sodass Sie länger Freude daran haben werden.

14. Wo kann man einen Paketbriefkasten kaufen?

Einen modernen und zeitlosen Paketbriefkasten erhalten Sie in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl eleganter Designs, Individualisierungsmöglichkeiten durch unsere speziellen Beschriftungsverfahren der Frabox Lasercut-Beschriftung und Frabox Lasergravur und maximale Sicherheit durch unserer Herstellergarantie von 5 Jahren auf mechanischen Komponenten sowie 15 Jahren gegen Durchrostung auf alle Frabox-Produkte. Alle Bestellungen ab 30 Euro liefern wir versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause. Zusätzlich profitieren Sie bei uns von einem 30-tägigen kostenlosen Rückgaberecht und unserer Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie noch weitere Fragen zu Ihrem Briefkasten mit Paketfach haben, so wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Wir freuen uns auf Sie!

15. Worauf sollten Sie bei einem Paketbriefkasten noch achten?

Besonders gut zur Geltung kommt Ihre Paketbriefkasten in einheitlicher Gestaltung zu Türklingel, Hausnummer und Außenleuchten. Mit den passenden Produkten, Beschriftungen und ganzheitlicher Farbgestaltung schaffen Sie ein ganz neues Erscheinungsbild Ihres Eingangsbereichs, das nicht nur Sie begeistern wird.

Passende Artikel
549,95 €
nur 2 - 3 Werktage
Farben:
RAL 9005 Tiefschwarz
RAL 6005 Moosgrün
RAL 9007 Graualuminium
RAL 9016 Verkehrsweiß
DB 703 grau
RAL 3003 Rubinrot
RAL 7012 Basaltgrau
RAL 7016 anthrazitgrau
RAL Farbe nach Wahl
218 Kundenrezensionen
299,95 €
nur 2 - 3 Werktage
Farben:
RAL 9016 Verkehrsweiß
RAL 7016 anthrazitgrau
201 Kundenrezensionen
509,95 €
nur 2 - 3 Werktage
9 Kundenrezensionen
786,95 €
nur 5 Werktage
Farben:
RAL 9016 Verkehrsweiß
RAL 7016 anthrazitgrau
RAL Farbe nach Wahl
62 Kundenrezensionen