Frabox Standbriefkasten OLEVA mit DoorBird-Videotechnik & Doorbird Innenstation
Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage
Frabox® Premium-Qualität Made in Germany: 15 Jahre Garantie gegen Durchrostung und 5 Jahre auf mechanische Komponenten (Details).
0
- Artikel-Nr.: FB91-14790





Sichern Sie sich jetzt dieses exklusive Bundle zum Sonderpreis! Mit dem Kauf des Frabox OLEVA Standbriefkasten mit DoorBird-Videotechnik & Doorbird Innenstation A1101 erhalten Sie einen Rabatt von 5 % im Vergleich zum Einzelkauf
Frabox OLEVA Standbriefkasten: Ein Meisterwerk aus Design, Sicherheit und Materialqualität mit DoorBird-Videotechnik
Der Frabox OLEVA Standbriefkasten ist mehr als nur ein Ort für Ihre Post – es ist eine hochmoderne, designstarke und langlebige Lösung, die Komfort, Sicherheit und Ästhetik in Ihrem Eingangsbereich neu definiert.
Schönes Design und Hochwertige Materialien:
Der OLEVA Standbriefkasten vereint elegantes Design mit erstklassiger Verarbeitung. Die Standsäule ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend sind. Ihr Eingangsbereich erhält dadurch ein Design, das sowohl modern als auch zeitlos ist.
Raum für Ihre Post:
Der geräumige Innenraum bietet ausreichend Platz für Briefe, Zeitschriften und Zeitungen. Der weiß beleuchtete LED-Taster ergänzt das Gesamtbild und sorgt für klare Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Verbinden Sie Stil, Komfort und hochmoderne Sicherheitstechnologie in einem eleganten Gesamtpaket. Mit dem Frabox OLEVA Standbriefkasten
Geschütztes Design: eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt
Gesamtmaß: 457x1600x147 mm (BxHxT)
Briefkasten:
(ohne den umlaufenden Rahmen): 370 x 330 x 100 mm (B x H x T)
Funktionskasten (ohne den umlaufenden Rahmen) 370 x 330 x100 mm (B x H x T)
Einwurfklappe 325 x 35 mm (B x H)
Material:
verzinkter Stahl, pulverlackiert
Massive Antivandalismus-Ausführung mit einem Gewicht von ca. 30kg
Lieferumfang:
Montagematerial, Montageanleitung, 2 Schlüssel für den Briefkasten, DoorBird-Videomodul.
Klingel-/Videotechnik:
Mit weiß beleuchtetem LED Taster sowie integrierter DoorBird-Videotechnik mit mit 180°-Überwachungsbereich ausgestattet. Sie benötigen keine Innenstation: mit Ihrem Smartphone haben Sie die "Innenstation" stets dabei – ohne die Reichweitenbegrenzung herkömmlicher Lösungen. Einfach & genial! Optional können Sie die separat lieferbare DoorBird Innenstation bei Bedarf sofort mitbestellen – oder jederzeit später ergänzen!
Anbindung via LAN und Klingeldraht
Der Anschluss an das Heimnetz und die Spannungsversorgung kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen.
Variante 1 (LAN-Kabel an der Tür vorhanden): Das Steckernetzteil (separat erhältlich) wird direkt oder über eine vorhandene 2-Draht-Leitung an die Türstation angeschlossen. Der Netzwerkanschluss erfolgt über ein LAN-Kabel (mind. CAT5).
Variante 2 (nur 2-Draht-Kabel an der Tür vorhanden): Der 2-Draht-Ethernet-PoE-Konverter A1071 ist ein Set (separat erhältlich) und besteht aus zwei Komponenten, den Sender und den Empfänger. Wichtig für den Anschluss ist, dass die Leitung mit PoE (Power over Ethernet, PoE 802.3af Mode-A) versorgt wird. Hierzu können Sie ein kompatibles PoE Switch nutzen oder einen PoE Injektor. Das Netzwerkkabel wird an den Sender im Innenbereich angeschlossen und die Türstation wird mit dem Empfänger verbunden. Für die Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger wird nur eine einfache 2-Draht -Leitung benötigt.
Schlüssel vergessen – kein Problem
Dank Internetanbindung können Sie Ihrem Kind oder Partner per Smartphone die Haustür öffnen, wenn Sie unterwegs oder im Büro sind. Voraussetzung dafür ist eine Haustür mit Türöffner.
Personenwarnung
Die Türstation meldet per Push-Nachricht an Ihr Smartphone, wenn sich jemand an Ihrer Haustür zu schaffen macht. Über Ihr Smartphone können Sie die Person direkt ansprechen. 4D-Bewegungssensor mit einstellbarem Überwachungsbereich. Stellen Sie den Überwachungsbereich des Sensors komfortabel per App in 1-m-Schritten ein – bis zu 10 m Reichweite sind möglich.
Super komfortabel: Haustür auch ohne Schlüssel öffnen
Die Türstation verfügt über einen eingebauten RFID-Leser. Familienangehörige können mit einem RFID-Transponder die Haustür öffnen. Aus Sicherheitsgründen ist der RFID-Lesebereich auf 3 cm beschränkt. Voraussetzung dafür ist eine Haustür mit Türöffner. Sie können über die Relais-Schaltausgänge aber auch Motorschlösser und Türschlossantriebe entriegeln, über sogenannte http-Befehle sogar die Homematic KeyMatic Tür öffnen lassen (Smart Home Zentrale CCU3 oder CCU2 erforderlich).
Leistungsfähige und kostenlose App
Via kostenloser DoorBird-App (Android/iOS) können Sie per Mobilgerät bei vorhandener Internetverbindung jederzeit auf die Türstation zugreifen – weltweit in Echtzeit. Sie sehen in HDTV-Auflösung, wer klingelt, und können mit der Person sprechen. Die Besucherhistorie zeichnet Bild, Datum und Uhrzeit auf, auch wenn der Besucher nicht klingelt, sondern per Bewegungssensor detektiert wurde (aktivierbare Zusatzfunktion).
Vorhandenen Türgong nutzen
Über einen Relais-Schaltausgang können Sie einen herkömmlichen Türgong für die lokale Signalisierung von Besuchern verwenden. Der Schaltausgang ersetzt dabei den bisherigen Klingeltaster. Voraussetzung dafür ist ein 4-adriges Kabel, falls 2 Adern bereits für die Versorgung der Türstation verwendet werden. Alternativ kann ein Doorbird-Funkgong eingebunden werden.
Die Vorteile im Überblick
- Wetterfeste Türstation (Unterputzversion mit Schutzart IP65) mit nachtsichtfähiger HD-Kamera und Mikrofon für exzellente Echtzeitbilder mit Ton
- Vorhandene Klingelverdrahtung verwendbar: bei vorhandener 2-Draht-Ethernet-PoE-Konverter A1071 separat erforderlich, finden Sie bei uns als Zubehör
- Einbindung in Heimnetzwerk via LAN
- Beleuchteter LED-Klingeltaster
- Ultrawide-Kamera mit 180°-Überwachungsbereich, 12 IR-LEDs für Nachtsichtfunktion
- Hochwertiges Mikrofon mit Echo- und Rauschunterdrückungsfunktion
- Bewegungssensor mit 10 m Reichweite
- Diebstahl- und Sabotageschutz: fest verschraubt mit Spezialschrauben, nicht mit Standardwerkzeug demontierbar
- Bis zu 8 Mobilgeräte (Android/iOS) anbindbar
- Programmierung der Tasten (gezieltes Ansprechen eines Smartphones durch eine bestimmte Taste)
- Türöffner und Türgong sowie Innen-Türöffnungstaster anschließbar
- Kompatibel mit dem FRITZ!Fon C5 von AVM – einfach Besucher auf dem Display Ihres Haus-Telefons anzeigen lassen und bequem die Tür öffnen sofern Ihre Haustür mit einem Türöffner ausgestattet ist
- RFID-Leser ermöglicht Zugang zum Haus per registriertem RFID-Transponder oder RFID-Karte
- Spannungsversorgung über vorhandene Klingelleitung via Netzteil oder per PoE (PoE-Ein-/Ausspeisung zusätzlich erforderlich)
- Zeitplan für die Türklingel in der DoorBird-App einstellbar, so können Sie Zeiträume einstellen in denen Benachrichtigungen nicht an die Endgeräte übersendet werden, zum Beispiel nachts
- Kompatibel mit AIO CREATOR NEO von mediola für eine Smart Home Integration über ein AIO-Gateway (kostenpflichtiges NEO Plugin erforderlich)
Lasergravur:
Bei der Frabox® Lasergravur wird Ihr Name und Ihre Hausnummer aus der lackierten Namensschildplatte ausgelasert, wodurch der Edelstahluntergrund zum Vorschein kommt. Die gravierte Namensschildplatte wird separat mitgeliefert und kann so flexibel an der gewünschten Position angebracht werden.
DoorBird IP Video Innenstation A1101 Aufputzmontage
Die DoorBird IP Video Innenstation ist die ideale Ergänzung zu jeder DoorBird IP Video Türstation. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Video und Audioqualität aus. Das kompakte und dezente Design harmoniert mit jeder Umgebung. Der Bildschirm der Innenstation besteht aus kratzfestem Sicherheitsglas. Über die intuitive Nutzeroberfläche mit klaren Symbolen sind alle Funktionen sekundenschnell erreichbar. Alle Hauptfunktionen können über die Hardwaretasten aufgerufen werden – ohne Verwendung des Touchscreens. Dadurch ist die Bedienung • intuitiv und komfortabel • für jede Altersklasse geeignet • bedienung mit Handschuhen möglich Am individuellen Klingelton für Haustür, Etage oder Tor können Sie genau unterscheiden, wo der Besucher gerade klingelt. Die LED-Statusleiste an der Unterseite der Innenstation leuchtet dabei in frei wählbaren Farben.
In weniger als 10 Minuten ist die Installation der Innenstation erledigt. Die Anbindung an das Netzwerk erfolgt per WLAN oder Netzwerkkabel. Wird die Innenstation per Netzwerkkabel angebunden, kann sie komfortabel per Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden. Sollte das Internet ausfallen, bleiben alle Funktionen der Innenstation und der verbundenen DoorBird Türstationen innerhalb des lokalen Netzwerks erhalten. Via Internet kann die Innenstation auf alle verbundenen DoorBird Türstationen zugreifen – überall auf der Welt.
Technische Daten:
Montageart: Aufputz, Tischständer A8003 separat erhältlich
Stromversorgung: 15 - 48 V DC (max. 15 W) oder Power over Ethernet (PoE 802.3af Mode-A)
Gewicht: 336 g
Anschlüsse:
- LAN/PoE (T+, T-, R+, R-)
- Digitaler Eingang #1 (0 V, 0 A (NO)), z.B. für einen Etagenruftaster
- Digitaler Eingang #2, (0 V, 0 A (NO)), z.B. für einen zweiten Etagenruftaster
- Bi-stabiles selbsthaltendes Schaltrelais #1, max. 24 V DC/AC, 1 Ampere, z.B. für elektrischen Türöffner oder Fahrstuhl
- Bi-stabiles selbsthaltendes Schaltrelais #2, max. 24 V DC/AC, 1 Ampere, z.B. für elektrischen Türöffner oder Fahrstuhl
- Bi-stabiles selbsthaltendes Schaltrelais #3, max. 24 V DC/AC, 1 Ampere, z.B. für elektrischen Türöffner oder Fahrstuhl
- 15 - 48 V DC input (+, -), max. 15 W
Leistungsaufnahme: 5 W
Zulassungen: CE, FCC, IC, RoHS, IP50
Abmessung: 179,5 x 115 x 25 mm (H x B x T)
Betriebsbedingungen: 0 bis 55 Grad Celsius
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 85 % (nicht kondensierend)
frabox.de GmbH
Bergmann-Michel-Str. 7
33100 Paderborn
info@frabox.de
Wir veröffentlichen alle Bewertungen, sofern diese sachlich korrekt sind. Wir überprüfen nicht, ob der Bewerter das bewertete Produkt tatsächlich genutzt oder erworben hat.
Die Veröffentlichung der Bewertung erfolgt nach individueller Prüfung durch uns. Eine Veröffentlichung erfolgt nicht bei sachlich unkorrekten Angaben, Werbung für Dritte, Verdacht auf Bewertung durch einen Mitbewerber, unsachlichen Bewertungen oder rechtswidrigen Bewertungen, z. B. mit beleidigendem Inhalt

















