DoorBird
DoorBird
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
1 von 3
1 von 3

DoorBird Videotürklingeln bei Frabox kaufen

Türsprechanlagen mit Videofunktion von DoorBird sind der Türspion der Zukunft: Sehen Sie, wer bei Ihnen klingelt, bevor Sie die Haustür geöffnet haben – selbst dann, wenn Sie nicht zuhause sind. Unsere Türklingeln mit DoorBird-Videomodul bieten Ihnen wertvolle Zusatzfunktionen gegenüber herkömmlichen Klingeln. Viele Modelle unserer modernen Designbriefkästen können optional mit einem DoorBird-Modul ausgestattet werden. Alternativ finden Sie auch viele separate Module zur separaten Montage in unserem Shop.

DoorBird – Moderne Videotürklingeln Made in Germany

Die multifunktionalen Video-Gegensprechanlagen von DoorBird werden unter höchsten Standards in Deutschland gefertigt. Sie zeichnen sich durch neueste Technologie und Spitzenperformance aus. Für die höchste Kompatibilität und besten Anwendungskomfort der DoorBird-Technik sind die Module WLAN-fahig und über Apps oder Innenstation nutzbar und mit vorhandenen Türgong, Türöffner und Garagentoröffner kompatibel. Darüber hinaus sind sie in viele Smarthomesysteme anderer Marken integrierbar. Die hochauflösende Kamera mit HD-Video ist wetterfest, mit 180° Wide-Eye hemisphärische Linse ausgestattet, mit Infrarot-Nachtsichtfunktion und 4D Bewegungssensor (RFID, API, PoE, SIP, IP65). Die Tonqualität für Türgong und Gegensprechfunktion (mit Geräuschunterdrückung) von DoorBird ist einwandfrei.

Fünf gute Gründe für eine DoorBird-Videotürklingel

  • Sicherheit 6 Einbruchsprävention: Durch die Nachtsicht-Funktion und den Bewegungsmelder der DoorBird-Videotürklingel, sehen Sie rund um die Uhr was bei Ihnen passiert.
  • Komfort: Sie können Besucher bequem von der Couch erkennen und Ihnen mit dem integrierten Türöffner ganz bequem mit einem Klick über die App die Tür öffnen.
  • Überblick: Dank der Bewegungserkennung der DoorBird-Videotürklingel sehen Sie auch, wann der Postbote Ihr Paket bei Ihnen abgelegt hat.
  • Flexibilität: Sie steuern Ihr DoorBird-Tool bequem über Ihr Smartphone, egal wo Sie gerade sind. Interagieren Sie mit Besuchern und öffnen Sie die Tür für Familie und Freunde selbst dann, wenn Sie nicht zuhause sind.
  • Modernität: Sie möchten Ihren Eingangsbereich mit der neuen Technologie auf das nächste Level heben. Mit der neuen Generation der Türklingel von DoorBird sind Sie Ihren Nachbarn einen Schritt voraus!

Welche DoorBird Video Türklingel Anwendung benötigen Sie?

Für die Verwendung der DoorBird-Klingelsysteme nutzen Sie die umfangreiche DoorBird IOS oder App. Die Anwendung können Sie in den bekannten Appstores herunterladen. Mit der Verbindung über WLAN oder Mobilfunknetze können Sie selbst aus dem Urlaub über Ihr Smartphone auf die Gegensprechanlage von DoorBird zugreifen. Das kann die App:

  • Mobiler Zugriff auf die DoorBird-Sprechanlage & Kamera auf bis zu 8 Smartphones oder Tablets
  • Push-Benachrichtigungen beim Auslösen der DoorBird-Klingel und beim Auslösen des Bewegungsmelders durch z. B. Postboten
  • Echtzeitaufnahmen in HDTV-Auflösung mit ultraweitem Blickwinkel und Nachtsichtfunktion
  • 2-Wege-Audio-Türkommunikation
  • Tor-, Garagen- und Türöffnung über Ihr Mobilgerät
  • Konfiguration Ihrer DoorBird Video-Gegensprechanlage: Geofencing, Klingeltöne, Lautstärke und Push-Benachrichtigungen verwalten
  • Besucherhistorie über ein kostenfreies Cloud-Recording mit Einzelbildern ohne monatliche Kosten aufzeichnen

Die DoorBird-Produkte sind für Ihr Smart-Home auch kompatibel den Produkten dieser Marken: Control4, Loxone, Crestron, Synology, AVM FRITZ!Fon, URC, QNAP, RTI, ELAN, Fibaro, Bang & Olufsen und vielen mehr.

Was müssen Sie zum Anschluss des DoorBird-Moduls wissen?

Mithilfe des mitgelieferten Netzteils können Sie die Türstation von DoorBird an Ihr Heimnetz anschließen. Details zum benötigten Klingeltrafo finden Sie in der Montageanleitung des jeweiligen Produkts mit integrierter DoorBird-Technik – ein herkömmlicher Klingeltrafo ist nicht kompatibel. So können Sie das DoorBird-Modul verdrahten:

  • Anschluss über LAN: Das Steckernetzteil entweder direkt oder über eine 2-Draht-Leitung anschließen. Mit einem LAN-Kabel (mind. CAT5) an Ihr Netzwerk anschließen.
  • Anschluss über 2-Draht-Kabel an der Tür: Anschluss über einen seperat erhältlichen 2-Draht-Ethernet-PoE-Konverter A1071 an eine PoE-Leitung angeschlossen werden (Power over Ethernet, PoE 802.3af Mode-A) - für den Anschluss können Sie ein kompatibles PoE Switch oder PoE Injektor verwenden.
  • Anschluss über 4-Draht Kabel an der Tür: Eine 4-Draht Technik findet sich zumeist in älteren Gebäuden und lassen sich aber über zwei dicke Drähte zu einem 2-Draht-Kabel aufrüsten.
  • Optional: DoorBird-Türöffner anschließen: Sofern Ihre Tür mit einem Türöffner ausgestattet ist, muss dieser für über ein separates Netzteil mit Strom versorgt werden. Mit dem E/A Tür Controller A1081 von DoorBird haben Sie die Möglichkeit, bis zu drei Türen oder Tore manipulationssicher über das Netzwerk zu steuern.

Abschließend lässt sich das DoorBird-Videomodul über WLAN mit dem Smartphone verbinden und über die App einrichten.

Briefkästen und Klingeln mit DoorBird-Technologie bei Frabox kaufen

Wir sind Ihr Partner für den perfekten Hauseingang. Neben unseren exklusiven Designbriefkästen finden Sie auch die passende Türklingel, Hausnummer und Außenleuchte für Ihren Eingangsbereich. Für den sicheren Paketempfang auch während Ihrer Abwesenheit finden Sie bei uns zudem spezielle Paketboxen.

Neben den Briefkästen und Klingeln mit DoorBird-Videomodul finden Sie in unserem Shop dieses Zubehör:

Durch unsere © Frabox Lasercut Beschriftung und unsere © Frabox Lasergravur können Sie Ihren Briefkasten mit Videomodul bei uns ganz einfach konfigurieren. Auf der jeweiligen Produktseite finden Sie die jeweiligen Beschriftungsmöglichkeiten, sowie einen Konfigurator, in dem Sie Ihre Daten eintragen können. Das Design wird Ihnen dann entsprechend angepasst, sodass Sie direkt sehen können, wie das Ergebnis aussehen wird. Für unsere Einfamilienhäuser finden Sie die individuellen Briefkastenschilder für unsere Türklingeln mit Video, Briefkästen mit Video und Standbriefkasten mit Video.

Für Zweifamilienhäuser und Briefkastenanlagen für Mehrfamilienhäuser gibt es individuelle DoorBird-Lösungen für Unterputzbriefkästen mit Sprechsieb oder Video Türsprechanlage, Mauerdurchwurfbriefkästen mit Sprechsieb oder Videosprechanlage, Aufputzbriefkästen mit Sprechsieb oder Videosprechanlage, Freistehende Briefkästen mit Sprechsieb oder Videosprechanlage und Türseitenteilbriefkästen mit Sprechsieb oder Videosprechanlage.

Wenn Sie sich für eine Klingel mit Videomodul von DoorBird entscheiden, gibt es ein paar Dinge hinsichtlich DSGVO zu beachten. In unserem Blogartikel “Welche Video Türklingel passt zu Ihnen?” finden Sie alle wichtigen Informationen zur Einstellung der Kamera: Welche Grundstücksgrenze gilt, wie Sie den Sichtbereich einschränken sollten und was es zur Datenspeicherung zu beachten gilt.

Zuletzt angesehen